JuKuWe Pirmasens - die Jugendkunstschule der Südwepfalz
Im Juni 2008 wurde der Pirmasenser JugendKulturWerkstatt durch die rheinland-pfälzische Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Doris Ahnen, der Förderbescheid als eine von 34 neuen Jugendkunstschulen überreicht. Damit begann für die teilweise schon seit 20 Jahren existierende Jugendkulturarbeit des IB in Pirmasens eine neue Ära.
Durch diese Initialzündung konnten erstmals alle Jugendkulturprojekte, zunächst konzeptionell und nach Fertigstellung der Baustelle auch räumlich unter einem Dach dargestellt werden. Diese Entwicklung eröffnet Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Pirmasens und dem Landkreis Südwestpfalz völlig neue, innovative und kreative Möglichkeiten der Teilhabe an kultureller Bildung.
soziales Lernen mit kultureller Bildung. Die Förderung von Kreativität und die Stärkung sozialer Kompetenzen stehen bei der gesamten Arbeit im Vordergrund. Unabhängig der jeweiligen wirtschaftlichen Möglichkeiten und unabhängig der sozialen und ethnischen Herkunft sollen die innovativen, kreativen Potenziale der Kinder und Jugendlichen gestärkt und für die Zukunft gesichert werden.
Was wir tun
Bildende Kunst:
Malen, Zeichnen, Druck & Schriftkunst
Darstellende Kunst:
Theater, Tanz, Film, Schauspiel
Musik:
Instrumente, Proben, Coaching, Recording, Studio, Beats, Audikunst
Literatur & Medien:
Kreatives Schreiben, Design, Video, Foto
Kultur für alle
Hauptzielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Einige unserer Angebote sind bewusst generationenübergreifend. Viele unserer Projekte finden in enger Kooperation und Vernetzung mit anderen Einrichtungen (Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen, berufsbildenden Schulen, sozialen Einrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit) statt.